DEINE MOMENTE. Folgemilch ist so individuell wie Sie: Aptamil bietet hochwertige Folgemilch und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Services.
Weiterentwickelt in BEWÄHRTER QUALITÄT
50 Jahre FELDFORSCHUNG
Mit leicht abbaubaren Proteinen
Mit DHA** enthält nur Lactose **enthält DHA (für Säuglingsanfangsnahrung gesetzlich vorgeschrieben)
Produktbeschreibung
Aptamil HA Vor-Anfangsmilch ab Geburt
Zutaten/Inhaltsstoffe
Lactose (aus MILCH), Molkenproteinhydrolysat (aus MILCH), Pflanzenöle (Sonnenblumen-, Kokos-, Rapsöl), Galactooligosaccharide (aus MILCH), Emulgator (Citronensäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren, Lecithine), Fructooligosaccharide, FISCHÖL, Calciumorthophosphat, Dikaliumhydrogenphosphat, Magnesiumchlorid, Mortierella alpina-Öl, Cholinchlorid, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Vitamin C, Inositol, Taurin, Bifidobacterium breve M-16V, Kaliumcitrat, Eisensulfat, Zinksulfat, L-Carnitin, Calciumchlorid, Nukleotide (Natriumsalze von Uridin-, Cytidin-, Adenosin-, Inosin-, Guanosin-5-monophosphat), Antioxidationsmittel (Ascorbylpalmitat), Pantothensäure, Niacin, Vitamin E, Kupfersulfat, Vitamin B2, Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B6, Kaliumjodid, Folsäure, Mangan-II-sulfat, Natriumselenit, Vitamin K, Biotin, Vitamin D, Vitamin B12.
Gebrauchsanweisung
Beachten Sie bei der Zubereitung genau die Gebrauchsanweisung. Bei unsachgemäßer Zubereitung und Lagerung kann es zu gesundheitlichen Problemen durch die Vermehrung unerwünschter Keime kommen. Bereiten Sie vor jeder Mahlzeit frisches Futter zu und füttern Sie es sofort. Essensreste nicht wiederverwenden. Reinigen Sie Flasche, Sauger und Ring gründlich. Milchnahrung nicht in der Mikrowelle erwärmen (Überhitzungsgefahr).
1. Frisch abgekochtes Trinkwasser abkühlen lassen und bei einer Temperatur von maximal 40°C verwenden. 2/3 der benötigten Wassermenge in die Flasche geben.
2. Zur präzisen Pulverdosierung wischen Sie den mitgelieferten Messlöffel am Rakel ab. Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Messlöffel.
3. Geben Sie die benötigte Pulvermenge in die Flasche. Bewahren Sie den Messlöffel im Löffelhalter auf.
4. Flasche verschließen und senkrecht ca. 10 Sekunden kräftig schütteln, restliche Trinkwassermenge einfüllen und nochmals kräftig schütteln.
5. Öffnen Sie die Flasche und befestigen Sie den Sauger. Prüfen Sie den Flascheninhalt auf Trinktemperatur (ca. 37°C).
Warnungen
Kohlenhydrate sind sowohl in Milch als auch in allen Säuglingsanfangsnahrungen enthalten. Häufiges oder dauerhaftes Nuckeln an kohlenhydrathaltigen Nahrungsmitteln kann zu Karies führen und somit die Gesundheit Ihres Babys beeinträchtigen. Halten Sie deshalb beim Füttern Ihres Babys die Flasche fest und lassen Sie es nicht ständig stillen.