Lansinoh HPA Lanolin Brustwarzensalbe, 10 Ml - 100% Natürlich - Beruhigt & Schützt Beanspruchte Brustwarzen - Klimaneutral, 10940, Farblos
Lansinoh HPA Lanolin Brustwarzensalbe, 10 Ml - 100% Natürlich - Beruhigt & Schützt Beanspruchte Brustwarzen - Klimaneutral, 10940, Farblos
Lansinoh HPA Lanolin Brustwarzensalbe, 10 Ml - 100% Natürlich - Beruhigt & Schützt Beanspruchte Brustwarzen - Klimaneutral, 10940, Farblos
Lansinoh HPA Lanolin Brustwarzensalbe, 10 Ml - 100% Natürlich - Beruhigt & Schützt Beanspruchte Brustwarzen - Klimaneutral, 10940, Farblos
Lansinoh HPA Lanolin Brustwarzensalbe, 10 Ml - 100% Natürlich - Beruhigt & Schützt Beanspruchte Brustwarzen - Klimaneutral, 10940, Farblos
Lansinoh HPA Lanolin Brustwarzensalbe, 10 Ml - 100% Natürlich - Beruhigt & Schützt Beanspruchte Brustwarzen - Klimaneutral, 10940, Farblos
Lansinoh HPA Lanolin Brustwarzensalbe, 10 Ml - 100% Natürlich - Beruhigt & Schützt Beanspruchte Brustwarzen - Klimaneutral, 10940, Farblos

Lansinoh HPA Lanolin Brustwarzensalbe, 10 ml – 100 % natürlich – beruhigt & schützt beanspruchte Brustwarzen – klimaneutral, 10940, farblos

€12,95

Grö: HPA 10 ml Klimaneutral

HPA 10 ml Klimaneutral
10 ml (1. Packung)

amazon paymentsamerican expressapple paygoogle payjcbmasterpaypalshopify paysofortvisa
Barcode: 7445026861847
Verfügbarkeit: Auf Lager Vorbestellung Ausverkauft
Descriere Produs
  • Die Lansinoh Brustwarzencreme beruhigt und schützt beanspruchte Brustwarzen zur Brustpflege während Ihrer Stillzeit.
  • Reine neuseeländische Qualität & klimaneutrale Brustwarzenpflege – ein natürlicher Ursprung
  • Unsere Lanolin Salbe / Brustsalbe ist 100% natürlich und muss vor dem Stillen nicht abgewaschen werden.
  • Klinisch getesteter und hautfreundlicher Brustwarzenschutz. Die natürliche Alternative zu Silberkapseln, Blechkapseln und Kompressen. Brustwarzencreme zum Stillen; Salbe für die Brustwarzen beim Stillen.
  • Geeignet für raue Haut oder den Babypopo. Perfekt auch in Kombination mit unseren Stilleinlagen und 3in1 Thermoperlen (Kühlpads für die Brust) für deinen Stillstart.

Produktbeschreibung

Beruhigt und schützt beanspruchte Brustwarzen Reine neuseeländische Qualität natürlichen Ursprungs 100% natürlich: Darf vor dem Stillen nicht abgewaschen werden. Hautverträglichkeit klinisch getestet. Auch bei rauer Haut oder für den Babypopo geeignet. Klimaprodukt Lansinoh HPA Lanolin pflegt, beruhigt und schützt empfindliche Brustwarzen sowie raue Haut. Es ist 100 Prozent natürlich und muss vor dem Stillen nicht ausgewaschen werden. Die hochgereinigte Brustwarzensalbe sollte daher in keinem Haushalt fehlen! Eine aktuelle Studie zeigt, dass Mütter bei Verwendung von HPA Lanolin durchschnittlich 25 % länger stillen. Und auch nach der Stillzeit ist HPA Lanolin der Geheimtipp nicht nur für Mütter. Als pflegende Salbe ist Lansinoh HPA Lanolin ein wahrer Allrounder. Ob als Stylingcreme oder zur Linderung von Schnupfen: Aus der kleinen lila Tube bekommt die ganze Familie etwas. Es ist die perfekte Pflege für raue, gereizte Haut oder für den Babypo. HPA Lanolin hat seinen Ursprung ausschließlich in den grünen Weiten Neuseelands. Ein Land, das seine nachhaltige Landwirtschaft staatlich fördert und sich zu strengen Tierschutzstandards bekennt. Dies spiegelt sich im Verzicht auf gentechnisch veränderte Futtermittel und in der geringen Umweltbelastung von Luft, Wasser und Boden im ganzen Land wider, für die reine neuseeländische Qualität von HPA Lanolin. Das klinisch und dermatologisch getestete HPA Lanolin ist ungebleicht und 100 % natürlich. Die Hochreinigung erfolgt durch ein äußerst schonendes Adsorptionsverfahren. Aufgrund des speziellen Herstellungsverfahrens unterscheidet sich HPA Lanolin hinsichtlich Farbe, Geruch und Konsistenz deutlich von anderen Lanolinprodukten. Es ist geruchs- und geschmacksdurchlässig, sodass Babys beim Stillen die Muttermilch schmecken und den Geruch ihrer Mutter wahrnehmen können. Dabei ist höchste Qualität und Reinheit gefragt, da Babys beim Stillen kleine Mengen der Lanolin-Brustwarzensalbe verschlucken können. HPA Lanolin ist 100 % natürlich und muss vor dem Stillen nicht abgewaschen werden. HPA Lanolin ist ein Klimaprodukt. Um die Klimaverträglichkeit des Produktes zu erreichen, werden Treibhausgasemissionen erfasst, Umweltauswirkungen reduziert und ein zertifiziertes Umweltprojekt unterstützt, das Treibhausgasemissionen sinnvoll vermeidet. Anwendung von HPA Lanolin Lanolinsalbe sollte nach jeder Stillzeit und zusätzlich nach Bedarf angewendet werden: Eine erbsengroße Menge Brustwarzensalbe aus der Tube drücken und zwischen den Fingern erwärmen. Die geschmeidig gewordene Salbe wird sanft auf die Brustwarzen und den gesamten Warzenhof aufgetragen. Der Stilleinlage kann zusätzlich etwas Lanolin beigemischt werden. Die beste Pflege wird erreicht, wenn die Brustwarze während der gesamten Zeit zwischen den Stillmahlzeiten mit Lanolincreme eingerieben wird. Lansinoh HPA Lanolin sollte bei Raumtemperatur gelagert werden. Je wärmer die Tube, desto einfacher lässt sich das Produkt auftragen. HPA Lanolin Cream kann auch als Schutz vor dem Duschen oder Baden aufgetragen werden. Bei einer möglichen Hefe-Infektion (Soor mit dem Pilz Candida albicans) oder einer bakteriellen Infektion der Brustwarze ist die alleinige Anwendung der HPA Lanolin Salbe nicht ausreichend. Lassen Sie sich in diesen Fällen unbedingt von einer Hebamme, Stillberaterin oder Ärztin/Arzt beraten. Was bedeutet feuchte Wundheilung? Generell empfiehlt sich zur Behandlung von Hautverletzungen der Brustwarzen eine feuchte Wundheilung. Ziel ist es, die natürliche Feuchtigkeit der Haut zu bewahren. wiederzuerlangen. Eine feuchte Wundheilung wird durch das Aufbringen einer halbdurchlässigen Schicht auf die verletzte Haut erreicht. Die Feuchtigkeit in den Zellen kann erhalten bleiben, so dass sich kein Schorf bildet. Auf diese Weise wird die Haut in ihrer Regenerationsfähigkeit unterstützt. Die Ergebnisse einer unabhängigen Studie zu hochgereinigtem HPA-Lanolin, die die Anwendung von Lanolin auf Brustwarzen untersuchte, können Sie hier nachlesen: Dr. Medizin Michael Abou-Dakn, Schmerzhafte und wunde Brustwarzen: Gibt es evidenzbasierte Therapieempfehlungen? In: die Hebamme 3/2011. Inhaltsstoffe der Brustwarzensalbe: 100% HPA Lanolin (HPA = hochreines medizinisches Wollwachs) Schmerzen beim Anlegen bei stillenden Frauen: die Auswirkungen auf den Stillerfolg, British Journal of Midwifery, Juli 2020, Ausgabe 28, Nr. 7 Auszeichnungen ÖKO-TEST bewertet die HPA Lanolin Brustwarzensalbe auf der Eltern-App mit der Bestnote „sehr gut“. Dermatest hat die Hautverträglichkeit von HPA Lanolin klinisch getestet. Die Brustwarzensalbe von Lansinoh wurde zudem von der British Allergy Foundation ausgezeichnet.

Gebrauchsanweisung

Lansinoh Brustwarzencreme sollte nach jeder Stillzeit und zusätzlich nach Bedarf angewendet werden. Vor der Anwendung sollten die Hände gründlich gewaschen werden. Entnehmen Sie eine erbsengroße Menge Brustwarzensalbe aus der Tube und erwärmen Sie diese zwischen Ihren Fingern. Die geschmeidig gewordene Salbe sanft auf die Brustwarzen und den gesamten Warzenhof auftragen. Der Stilleinlage kann zusätzlich etwas Lanolin beigemischt werden. Die beste Pflege wird erreicht, wenn die Brustwarze während der gesamten Zeit zwischen den Stillmahlzeiten mit Lanolincreme eingerieben wird. Bei einer möglichen Hefe-Infektion oder bakteriellen Infektion der Brustwarze ist die alleinige Anwendung der HPA Lanolin Salbe nicht ausreichend. Fragen Sie in diesen Fällen unbedingt eine Hebamme, Stillberaterin oder einen Arzt um Rat.