- kompaktes rechteckiges Design für optimales Befüllen, hochwertige Materialien, Edelstahl-Applikation, fettarmes Braten, Grillen, Backen, Rösten
- innovative Heißluft-Konvektionstechnik: gleichmäßige Wärmeverteilung, sehr leiser Betrieb 45 dB(A), alles im Blick durch Sichtfenster und Innenbeleuchtung (abschaltbar)
- intuitive Bedienung über Touch-Control-Sensoren - einfach drücken, übersichtliches LED-Display, 60-Minuten-Timer, 10 Programme, wählbare Temperatur von 60 °C bis 200 °C, individuelle Speicherung möglich
- großer, herausnehmbarer Frittier-/Backkorb mit Verriegelung, 8,0 Liter, für bis zu 1000 g Pommes Frites, mit herausnehmbarem Frittierrost, Wende-/Schüttelerinnerung für perfekte Ergebnisse
- leichte Reinigung durch hochwertige 2-Lagen Antihaftbeschichtung, sehr sichere Handhabung durch wärmeisoliertes Gehäuse, Entriegelungstaste, Überhitzungsschutz, integrierter Sicherheitsschalter, Restwärmeanzeige, 2 Griffmulden, Anti-Rutsch-Füße
Heißluftfritteuse FRH 1700 – gesünder frittieren, rösten und backen!
Gesünderes Frittieren mit Heißluft! Das großzügige Fassungsvermögen, das praktische Sichtfenster und die zuschaltbare Innenbeleuchtung sind besondere Merkmale, die bei der attraktiven Heißluftfritteuse FRH 1700 auf Anhieb auffallen. Das moderne, leise und energieeffiziente Gerät überzeugt jedoch mit einer Vielzahl weiterer praktischer Funktionen. Dank der innovativen Heißluft-Konvektionstechnologie erreicht der Backraum schnell die Temperatur und die Hitze wird gleichmäßig verteilt. Heiße Luft sorgt dafür, dass die Gerichte außen knusprig und innen saftig sind. So können beispielsweise bis zu 1 kg Pommes Frites in einem Durchgang gleichmäßig und fettarm frittiert werden. Auch zum Kuchenbacken sowie zum Frittieren und Braten von Fingerfood und Snacks eignet sich diese Heißluftfritteuse perfekt, insbesondere wenn es um Mengen für die ganze Familie geht. Dank beleuchtetem Sichtfenster behalten Sie während der Zubereitung alles im Blick. 10 Programme, Temperaturwahl bis 200 °C, Timer – die Bedienung ist angenehm einfach, eine leichte Berührung der Sensoren genügt. Die Handhabung des Gerätes ist beruhigend sicher dank wärmeisoliertem Gehäuse, Überhitzungsschutz und mehr. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und Beschichtungen ist auch die „nachträgliche“ Reinigung sehr einfach. Der FRH 1700 ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Haushalte, die Wert auf gesunde, fettarme und schnelle Mahlzeiten legen.
Produkteigenschaften:
- kompaktes rechteckiges Design für optimale Befüllung, hochwertige Materialien, Edelstahlapplikation
- fettarmes Braten, Grillen, Backen, Rösten
- innovative Heißluft-Konvektionstechnologie: gleichmäßige Wärmeverteilung, leiser Betrieb
- Alles im Blick dank Sichtfenster und Innenbeleuchtung (abschaltbar)
- Intuitive Bedienung über Touch-Control-Sensoren - einfach drücken, übersichtliches LED-Display, 60-Minuten-Timer, 10 Programme, wählbare Temperatur von 60 bis 200 °C, individuelle Speicherung möglich
- großer, herausnehmbarer XXL-Frittier-/Backkorb mit 8 Litern Fassungsvermögen, für bis zu 1000 g Pommes Frites, mit herausnehmbarem Frittierrost
- Dreh-/Schüttelerinnerung für perfekte Ergebnisse
- leicht zu reinigen dank hochwertiger 2-Lagen Antihaftbeschichtung
- sehr sichere Handhabung durch wärmeisoliertes Gehäuse, Auslösetaste, Überhitzungsschutz, integrierter Sicherheitsschalter, 2 Griffmulden, Anti-Rutsch-Füße
Heißluftkonvektionstechnologie
- Gleichmäßige Wärmeverteilung
- Leiser Betrieb
- Sichtfenster und Innenbeleuchtung
XXL-Backkammer
Großer, herausnehmbarer Brat-/Backkorb mit 8 Liter Fassungsvermögen
- Dreh-/Schüttelerinnerung für perfekte Ergebnisse
- Mit herausnehmbarem Bratrost
- Leichte Reinigung dank hochwertiger 2-Lagen-Antihaftbeschichtung
LED Anzeige
- Einfache Bedienung über Touch-Control-Sensoren
- 10 Programme, 60-Minuten-Timer, wählbare Temperatur von 60 bis 200 °C
- Programme und Temperaturstufen individuell einstellbar und speicherbar
Rezeptidee: Pflaumen-Mohn-Brötchen
- Aus Weizenmehl, Mohnmischung, Zucker, Butter, Milch, Trockenhefe, Vanillezucker und Zitronensaft wird ein Hefeteig hergestellt.
- Abdecken und an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen.
- Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen.
- Zuerst mit der Mohnmischung und anschließend mit Pflaumenmus bestreichen.
- In dicke Streifen von ca. 5 cm ausstechen und den Teig zu Schnecken rollen.
- Die Schnörkel in eine gefettete Auflaufform geben und mit geschmolzener Butter bestreichen.
- Aktivieren Sie das Backprogramm für 15 – 20 Minuten, je nach gewünschter Bräunung.
- Mit Puderzucker bestreuen.
Guten Appetit!
°
→ Viele weitere leckere Rezepte für unsere ROMMELSBACHER Geräte unter: rommelsbacher.blog
Zutaten
- 500 g Weizenmehl
- 50 g Mohnmischung, 100 g Zucker
- 100 g Butter, 200 ml Milch
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 Päckchen Vanillezucker
- ½ Teelöffel Zitronensaft
- Puderzucker
- Füllung: 100 g Pflaumenmus, 200 g Mohnmischung
Unsere Wurzeln liegen in Stuttgart, wo Ing. Absolvent Gustav Rommelsbacher gründete sein Unternehmen 1928 mit der Entwicklung und Produktion von Lautsprechersystemen. Er war ein echter Erfinder mit innovativen Ideen und dem richtigen Gespür für die Trends und Bedürfnisse der Zeit. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Dinkelsbühl seine neue Heimat. In einer Garage begann er mit der Herstellung der damals dringend benötigten Elektrogeräte aus allen verfügbaren Materialien. Unter der Marke Robusta wurden Heizstrahler, Bügeleisen und mobile Kochfelder hergestellt und bald in viele Länder geliefert. Das erste Backsteingebäude des Unternehmens wurde errichtet und in den folgenden Jahren kamen weitere Räumlichkeiten hinzu. Sohn, Tochter und Schwiegersohn traten ins Team ein, aus robusta wurde ROMMELSBACHER und mit viel Engagement, hochwertigen Produkten und den Stärken eines Familienunternehmens entstand eine Marke, die heute weltweit für ihre erstklassigen Qualitätsprodukte bekannt ist. Im Jahr 1991 startete die dritte Generation in das Unternehmen und 1995 zog das Unternehmen in einen deutlich größeren Gebäudekomplex um, der die perfekte Basis für weiteres Wachstum schuf. Mit der Modernisierung und Erweiterung im Jahr 2014 wurde der Standort Dinkelsbühl für die Zukunft gerüstet – für die bereits in den Kinderschuhen steckende vierte Generation. 110 Mitarbeiter mit insgesamt über 1.000 Betriebszugehörigkeit bei ROMMELSBACHER entwickeln, konstruieren und produzieren Qualitätsprodukte „Made in Germany“, getreu unserem Motto „Freude am Kochen“. Wir reagieren flexibel auf Ihre Anforderungen und bieten auch individuelle Lösungen, die nicht nur funktional und ästhetisch, sondern auch wirtschaftlich sind. Wir sind stolz auf unsere über 90-jährige Geschichte, unser engagiertes Team, unser Familienunternehmen und unsere fantastische Produktpalette. Lassen auch Sie sich von uns inspirieren!